Gemeinsam gegen finanziellen Stress
Wir arbeiten mit Organisationen zusammen, die verstehen, dass finanzielle Belastung echte Menschen betrifft. Unsere Partnerschaften basieren auf gegenseitigem Respekt und dem Wunsch, Menschen in schwierigen Situationen praktisch zu unterstützen.
Warum Partner mit uns arbeiten
Viele Menschen erleben finanzielle Schwierigkeiten als isolierendes Problem. Wir haben festgestellt, dass Zusammenarbeit der Schlüssel ist – nicht nur zwischen uns und unseren Klienten, sondern auch mit Organisationen, die ähnliche Werte teilen.
Seit 2024 bauen wir Beziehungen zu Beratungsstellen, Sozialverbänden und regionalen Initiativen auf. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, Menschen dort zu erreichen, wo sie bereits Unterstützung suchen.
Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die verstehen, dass finanzielle Herausforderungen oft mit anderen Lebensbereichen verknüpft sind. Das können Wohnungssorgen sein, gesundheitliche Belastungen oder familiäre Veränderungen.
Unsere Partnerschaftsprinzipien
Diese Grundsätze leiten unsere Arbeit mit Organisationen, die Menschen in finanziellen Belastungssituationen unterstützen.
Transparente Kommunikation
Wir halten unsere Partner über Entwicklungen informiert und teilen offen, was funktioniert und was nicht. Kein Marketing-Gerede, nur ehrlicher Austausch über unsere Erfahrungen.
Respekt für Expertise
Jede Organisation bringt eigene Kenntnisse mit. Wir lernen von der Erfahrung unserer Partner und teilen unsere Beobachtungen aus der Arbeit mit Menschen unter finanziellem Stress.
Praktische Zusammenarbeit
Partnerschaften sollten den Menschen dienen, nicht nur auf dem Papier existieren. Wir entwickeln konkrete Möglichkeiten, wie unsere gemeinsame Arbeit Klienten tatsächlich hilft.
Was unsere Partnerschaft bietet
Zugang zu spezialisierten Ressourcen
Wir stellen Partnern Materialien zur Verfügung, die sie in ihrer eigenen Beratungsarbeit nutzen können. Dazu gehören Leitfäden zum Umgang mit Gläubigern und Strategien zur Stressbewältigung.
Regelmäßiger fachlicher Austausch
Vierteljährlich organisieren wir Treffen, bei denen Partner Erfahrungen teilen können. Diese Gespräche haben uns oft geholfen, unsere eigenen Methoden zu verbessern.
Gemeinsame Workshops ab Herbst 2026
Wir planen Veranstaltungen in Soltau und Umgebung, bei denen Menschen mit finanziellen Sorgen praktische Ansätze kennenlernen können. Partner können ihre Expertise einbringen und neue Kontakte zu Klienten knüpfen.
Interessiert an einer Partnerschaft?
Wenn Sie mit einer Organisation arbeiten, die Menschen unter finanziellem Stress unterstützt, würden wir gerne mit Ihnen sprechen. Wir können gemeinsam erkunden, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll wäre.
Gespräch vereinbaren